Melde dich jetzt an für die Partizipationsfortbildung

Allgemeine Informationen zur Qualifizierungsfortbildung „kommunale Partizipation“

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe hauptamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit,

der Kreisjugendring Mainz-Bingen und die Kreisjugendpflege Mainz-Bingen organisieren für die hautpamtlich Beschäftigten in der Jugendarbeit (vorrangig aus dem Raum Mainz-Bingen und Umfeld) eine einjährige Qualifizierungsfortbildung zum Thema “kommunale Partizipation”. Diese ist aufgeteilt in 4 Module mit jeweils 2-3 Fortbildungs-tagen und der Planung und Durchführung eines Partizipationsprojekts. Die Fortbildung setzt Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen voraus und soll neue Aspekte und Möglichkeiten in der Beteiligung aufzeigen.

Alle hauptamtlichen Fachkräfte aus der Jugendarbeit sind herzlich eingeladen sich hierfür bis 03.03.2023 anzumelden. Die Anmeldung befindet sich direkt im Anschluss an diese Infos. Der Flyer zu der Veranstaltung kann HIER abgerufen werden.

Alles Wichtige auf einen Blick:
Kosten: 250,00€ pro Teilnehmer*in (inklusive Verpflegung)
Ansprechpartner:in:
Henry Wilhelmy – medien.rlp (wilhelmy(at)medien.rlp.de ; Tel: 0151 28962475)
Nadine Dessoy – Verbandsgemeindeverwaltung Gau-Algesheim (nadine.dessoy(at)vg-gau-algesheim.de ; Tel: 06725-910-202)

  • MODUL 1: Grundlagenseminar
    Jugendhaus | Oppenheim
    13. – 15. März 2023
    Inhalte:
    – Einstieg in das Thema und Begriff der Partizipation
    – Rechtliche Grundlagen
    – Zielgruppenerreichung
    Referentin: Frau Talmon (Gemeinnützige Hertie-Stiftung)
  • MODUL 2: Projektentwicklung
    Schloss Ardeck | Gau-Algesheim
    13. – 14. April 2023
    Inhalte:
    – Konzepterstellung
    – Öffentlichkeitsarbeit
    – Kommunikation
    – Moderationstechniken
    Referent: Herr Nafroth (PR+Kommunikationsberatung, NRW)
  • MODUL 3: Vertiefungsphase
    medien.rlp | Mainz
    12. -13. Juni 2023
    Inhalte:
    – Medienkompetenz
    – E-Partizipation
    – Inklusion
    Prof. Thomas Meyer (Duale Hochschule Baden-Württemberg)
  • MODUL 4: Evaluation
    Örtlichkeit steht noch nicht fest
    Januar 2024
    Inhalte:
    – Projektvorstellung
    – Ergebnissicherung
    – Qualitätssicherung
    – Evaluation

Wir freuen uns auf eine spannende, lehrreiche und weiterbildende Zeit und tolle, partizipative Projekte mit euch!

Das Fortbildungsteam „Kommunale Partizipation“

 

    Mit dem Absenden der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Fotos und Filmaufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, vom Kreijugendring Mainz-Bingen e.V., der Kreisjugendpflege des Landkreis Mainz-Bingen und von medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V. im Rahmen der Berichterstattung und im Rahmen ihrer eigenen Öffentlichkeitsarbeit online und im Druck genutzt und verarbeitet werden.

    Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten zum Zecke der Organisation und Verwaltung der Teilnehmenden über den Zeitraum der Veranstaltung einverstanden.